Willkommen zu unserem Blog-Newsletter, der uns gemeinsam in die Zukunft führt. Werde mit uns zum bewussten Gestalter deiner Gedanken und Ideen und schreibe deine eigenen Zukunftsgeschichten. Lass dich dabei durch unsere Beiträge inspirieren.
Zukunft - Definitionen
Die Zukunft wird oft als die Zeit definiert, die noch bevorsteht und auf die Gegenwart folgt. Sie ist ein Konzept, das sowohl in der Physik als auch in der Psychologie und Soziologie unterschiedliche Bedeutungen haben kann.
Psychologisch und soziologisch ist die Zukunft eng mit dem menschlichen Bedürfnis nach Prognose, Planung und Vorhersage verbunden. Sie wird als ein Möglichkeitsraum betrachtet, der durch unsere Vorstellungskraft und unser Handeln gestaltet wird.
Verschiedenen Perspektiven zeigen, dass die Zukunft ein komplexes und vielschichtiges Konzept ist, das sowohl wissenschaftlich als auch philosophisch betrachtet werden kann.
Die philosophische Betrachtung von Zeit und Zukunft ist ein faszinierendes und vielschichtiges Thema. Der Philosoph Augustinus von Hippo betrachtete beispielsweise die Zeit als eine subjektive Erfahrung, die im menschlichen Bewusstsein existiert. Er unterscheidet zwischen der Vergangenheit, die in der Erinnerung lebt, der Gegenwart, die im Bewusstsein existiert, und der Zukunft, die in der Erwartung liegt.
Zukunftsgeschichten - unsere Grundidee
Zukunft bezeichnet den Zeitraum, der auf das Jetzt folgt und dessen Ereignisse nicht feststehen, da sie von menschlichen Gedanken, Meinungen und Aktionen abhängen. Die Zukunftsstudien als akademisches Feld befassen sich mit der Untersuchung und dem Entwurf verschiedener möglicher, wahrscheinlicher und erstrebenswerter zukünftiger Szenarien.
Mit Zukunftsgeschichten gehen wir einen Schritt weiter
Zukunftsgeschichten sind narrative Darstellungen von Zukünften, die auf wissenschaftlichen Studien und Erkenntnissen, kreativen Ideen, individuellen Gedanken und persönlichen Werten basieren.
Zukunftsgeschichten dienen dazu, alternative Möglichkeiten der Zukunft aufzugreifen, zu erkunden, zu bewerten, zu kommunizieren und zu diskutieren.
Sie können zur Inspiration, Motivation und Mobilisierung von erweiterten und verfeinerten Gedanken und zum Gelingen einer individuellen persönlichen und beruflichen Zukunftsgestaltung beitragen.
Werde Teil der Zukunftsgeschichten
Formuliere deine (Zukunfts-)Gedanken in Form von Kommentaren. Gerne beantworten wir auch Fragen und entwickeln gemeinsam Impulse weiter.
Hier hast du die Möglichkeit mit einem persönlichen Profil deine Gedanken in einem geschlossenen Bereich zu teilen und zu diskutieren.
Jetzt gleich abonnieren
Abonnieren diesen Newsletter, um regelmässig Inspiration zur persönlichen Gestaltung deiner Zukunft zu erhalten.
Quellen und Links
Über Zukunftsgeschichten
Zukunftsgeschichten ist Teil der tecum GmbH mit den Geschäftsfeldern bankcrafter und sanatecum
Christian Liechti begleitet Menschen, Teams und Unternehmen als Mentor, Coach und Zukunftsgestalter.
Zukunftsgeschichten tragen wir laufend in unserem Kopf (Unterbewusstsein) mit. Oft sind diese gepräcgt von Szenarien und möglichen Ereignissen, die noch gar nicht geschehen sind, jedoch unser Handeln und Denken beeinflussen. Da gilt es regelmässig zu reflektieren und eine andere Perspektive einzunehmen, um sich nicht durch mögliche Glaubenssätze, Triggerpunkte und Annahmen in die Irre zu leiten.